Privater vs. gewerblicher Immobilienverkauf – das sind die Unterschiede

Während Immobilienverkäufe für Privatpersonen in der Regel eine einmalige Sache im Leben darstellen oder zumindest eher selten vorkommen, sind sie bei Gewerbeobjekten deutlich häufiger. Auch rechtliche Konsequenzen unterscheiden sich bei privaten und gewerblichen Verkäufen, teilweise sind diese Unterschiede erheblich. Wir, die Cortile Bavaria Immobilien GmbH, beraten und unterstützen unsere Kunden aus beiden Bereichen seit über 25 Jahren als Bauträger. Dabei sind wir in Hohenbrunn und der Umgebung sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmer aktiv. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns – wir vereinbaren gerne kurzfristig einen Termin mit Ihnen, um Sie individuell zu beraten.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung
|

Augen auf beim Privatverkauf

Wer seine Immobilie komplett privat verkauft, der kann das mit oder ohne Unterstützung machen. Wenn Sie kurzfristig verkaufen wollen, bieten wir Ihnen den Immobilienankauf in Hohenbrunn und unterstützen Sie gerne. Privat kann eine Immobilie über einen Makler oder über Internetportale veräußert werden. Aber auch Anzeigen in der Zeitung oder der auf Internetseiten bieten sich für den Verkauf an. Wichtig ist, dass Sie verschiedene Fragen klären:

Junge Familie liegt auf Wiese
© adobeStock/JenkoAtaman
  • Wie sind die Vergleichspreise?
  • Ist die Spekulationsfrist abgelaufen?
  • Wie ist der Zustand des Hauses?
  • Wie viel Zeit haben Sie? Wer es nicht eilig hat, kann unter Umständen einen höheren Preis durchsetzen.
  • Wollen Sie das Haus an einen Immobilienankäufer veräußern?
  • Arbeiten Sie mit einem Makler zusammen? Wenn ja, wer trägt die Kosten bei einem Verkauf?

Wird eine Immobilie nach der privaten Nutzung und nach Ablauf der Spekulationsfrist verkauft, muss der Gewinn nicht versteuert werden. Ansonsten ist leider eine Steuerlast auf den Gewinn zu erwarten.

Das sollten Sie über einen gewerblichen Immobilienverkauf wissen

Gewerbeimmobilien sind Immobilien die ganz oder überwiegend für unternehmerische Zwecke genutzt werden. In der Regel fallen darunter z.B. Lagerhallen, Hotels, Einzelhandelsflächen, Arztpraxen, Produktionshallen und Bürogebäude. Wird eine Immobilie aus einem Gewerbe verkauft, gehört diese zum Betriebsvermögen. Gewinne sind deshalb bei der Veräußerung zu versteuern. Unternehmensimmobilien werden meist nach verschiedenen Kriterien bewertet:

Lastwagen stehen zum Beladen an einer großen Halle
© adobeStock/netsay
  • Zustand
  • Zu erwartende Mieteinnahmen
  • Größe und Lage
  • Vergleichspreise

Vor einem etwaigen Verkauf sollte mit einem Fachmann zusammen berechnet werden, ob der Verkauf im aktuellen Kalenderjahr sinnvoll ist oder aufgeschoben werden sollte. Der Vorteil bei gewerblichen Veräußerungen ist, dass auch die Verluste steuermindernd gewertet werden. Auch die Kosten können entsprechend geltend gemacht werden. Bei gewerblichen Immobilien sollte daher in der Regel ein Experte zu Rate gezogen werden und dafür sorgen, dass der Verkauf reibungslos über die Bühne geht.

Mögliche Schwierigkeiten beim Immobilienverkauf

Probleme kann es zum Beispiel mit der Haftung geben. Es dürfen keine Schäden oder Mängel mutwillig verschwiegen werden. Ansonsten kann dies als Täuschung gelten und dann kann der Verkauf unter Umständen rückabgewickelt werden, der Preis wird reduziert oder Schadensersatz wird gefordert. Mängel, die nicht bekannt sind, sind dagegen kein Problem. Es muss kein Gutachten gemacht werden, ehe die Immobilie verkauft wird. Im Streitfall wird dann geklärt, ob die Schäden/Mängel bekannt oder nicht bekannt waren.

14 Kommentare zu “Privater vs. gewerblicher Immobilienverkauf – das sind die Unterschiede

  1. Gut zu wissen, dass man bei Gewerbeimmobilien die Kosten entsprechend geltend machen kann. Seit einiger Zeit überlege ich mir den Kauf eines Hotels. Ich werde definitiv einen Experten kontaktieren. Danke für den Beitrag!

  2. Es gibt zahlreiche Faktoren, die den Prei für die Immobile bestimmen. Auf jeden Fall sind hier die Lage und die Größe des Objektes wichtig. Ich vergleiche gerade, welchen Preis andere Eigentümer veröffentlicht haben. Danke für den Beitrag zum Thema Immobilienverkauf.

  3. Eine Freundin möchte ihr Haus irgendwann dieses Jahr verkaufen und möchte mit einem Makler arbeiten, aber sie möchte sich zuerst gut informieren. Das ist sehr hilfreich zu wissen, welche Fragen man beim Hauskauf stellen soll. Das ergibt vielen Sinn, dass man möglicherweise einen höheren Preis durchsetzen könnte, wenn man mehr Zeit hat. Ich werde diesen Beitrag mit ihr teilen.

  4. Das Thema Immobilien interessiert mich schon seit Längerem. Ich bin immer auf der Suche nach neuen und interessanten Artikeln und Blogs zu diesem Thema. Es ist super, dass ich diesen Blog gefunden habe. Hier findet man echt viele hilfreiche Informationen.

  5. Das Thema Immobilienverkauf interessiert mich schon seit Längerem. Ich bin immer auf der Suche nach neuen und interessanten Artikeln und Blogs zu diesem Thema. Es ist super, dass ich diesen Blog gefunden habe. Hier findet man echt viele hilfreiche Informationen.

  6. Ich schätze die Informationen über den Verkauf eines Hauses. Meine Frau und ich sind uns einig, dass es an der Zeit ist, unser Haus zu verkaufen. Wir werden einen Immobilienmakler finden, der uns beim Verkauf unseres Hauses und bei der Suche nach einem neuen Wohnort helfen kann.

  7. Vielen Dank für den Austausch über die verschiedenen Arten von Immobilienverkäufen. Ich werde den Artikel an meine Eltern schicken, weil sie ihr Haus auch verkaufen wollen. Sie haben auch ihr eigenes Geschäft.

  8. Ich wollte mich ganz herzlich bei Ihnen für den tollen Artikel bedanken! Der Beitrag hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich habe dabei auch einige neue Erkenntnisse gewonnen. Ich freue mich schon auf weitere spannende Beiträge.
    Herzliche Grüße,
    Sandra

  9. Vielen Dank euch für diesen tolle und informativen Artikel, ich konnte viel neues für mich mitnehmen. Und ich freue mich auch zukünftig weitere Beiträge von euch zu Lesen.
    Grüße Daniel

  10. Guten Tag, ich finde den Beitrag wirklich sehr gut gelungen, die wesentlichen auf den Punkt gebrachten Informationen haben mir weitergeholfen. Ich freue mich auch schon weitere Beiträge zu Lesen.
    Beste Grüße, Klaus

  11. vielen Dank für diesen großartigen Artikel! Er ist klar, prägnant und sehr informativ. Ich habe viel Neues gelernt und schätze es, wie gut recherchiert und gut geschrieben er ist. Ihr macht wirklich eine fantastische Arbeit! Weiter so!

  12. Ich möchte meine Gewerbeimmobilien verkaufen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob privat oder nicht. Gut zu wissen, ist auf jeden Fall, dass kein Gutachten gemacht werden muss, ehe die Immobilie verkauft wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert