Provisionsfrei Immobilien verkaufen: So sparen Sie sich die Maklergebühr!

Viele Immobilienverkäufer und -verkäuferinnen stehen vor der Frage, ob sie für den Immobilienverkauf auf die Erfahrung von Maklern und Maklerinnen zurückgreifen sollten oder nicht. In der Regel versprechen Immobilienmakler und -maklerinnen, den Verkaufsprozess zu erleichtern und einen optimalen Preis für die Immobilie zu erzielen. Doch dabei fallen oft hohe Provisionskosten an, die den Gewinn aus dem Immobilienverkauf erheblich schmälern können.
Wie wäre es also, wenn Sie diesen Kostenpunkt einfach umgehen könnten? In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen, wie Sie Immobilien provisionsfrei verkaufen können. Als Bauträger stehen wir Ihnen nicht nur für den Immobilienverkauf, sondern auch für den Immobilienankauf in München mit unserer Expertise zur Verfügung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Verkauf über einen Makler oder eine Maklerin fallen hohe Provisionskosten an, die bis zu 7 % des Verkaufspreises betragen können.
  • Alternativen zum Verkauf über Makler und Maklerinnen sind der Privatverkauf, Online-Plattformen oder der Direktverkauf an einen Bauträger.
  • Der Verkauf an einen Bauträger wie Cortile Bavaria bietet Vorteile wie eine schnelle Abwicklung und keine Maklergebühren.

Was ist eine Provision – und wann fällt sie an?

Eine Immobilienprovision ist die Gebühr, die für die Vermittlung eines Immobiliengeschäfts anfällt. In Deutschland sind die Regelungen zur Maklerprovision seit dem Reformgesetz von 2020 klarer gefasst: Der oder die Auftraggebende und die Gegenseite teilen sich die Kosten in der Regel zu gleichen Teilen. In Bayern beläuft sich die übliche Maklerprovision auf rund 3 % bis 7 % des Kaufpreises. Zur Verdeutlichung: Bei einem Verkaufspreis von 500.000 Euro könnte die Provision je Partei zwischen 7.500 und 17.500 Euro liegen. Diese beträchtlichen Kosten machen verständlich, warum viele Verkäufer und Verkäuferinnen Ausschau nach provisionsfreien Alternativen halten.


Möglichkeiten, eine Immobilie ohne Provision zu verkaufen

Der Verzicht auf einen Makler bzw. eine Maklerin eröffnet mehrere Optionen:

  • Privatverkauf: Ein Privatverkauf bringt Freiheit, erfordert aber auch viel Einsatz. Sie kümmern sich um alles, vom Erstellen ansprechender Inserate bis zur Planung und Durchführung von Besichtigungsterminen. Für den Privatverkauf ist Marktkenntnis nötig, um einen angemessenen Verkaufspreis zu erzielen. Eine gute Präsentation der Immobilie, sowohl online als auch bei Besichtigungen, ist entscheidend, um potenzielle Käufer und Käuferinnen zu überzeugen.
  • Online-Plattformen: Digitale Immobilienbörsen bieten eine breite Sichtbarkeit und ziehen viele Interessenten und Interessentinnen an. Diese Plattformen machen es einfach, Fotos und Informationen hochzuladen. Sie müssen darauf achten, Anfragen umgehend zu beantworten und Besichtigungen zu organisieren, um Ihre Verkaufschancen zu maximieren.
  • Direktverkauf an einen Bauträger: Durch einen Direktverkauf an einen Bauträger wie die Cortile Bavaria entfällt der gesamte Vermittlungsprozess. Das bedeutet, Sie sparen nicht nur die Maklerprovision, sondern auch Zeit und Aufwand für Eigenvermarktung und Käuferkommunikation.

Warum ein Bauträger die beste Wahl ist

Ein Bauträger bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Verkaufsmethoden:

  • Keine Maklerprovision: Da der Verkauf direkt erfolgt, vermeiden Sie die hohen Vermittlungsgebühren.
  • Schnelle Abwicklung: Durch den direkten Kontakt mit dem Bauträger umgehen Sie die übliche Abfolge von Inseraten und Besichtigungen. Oftmals kann eine Immobilie in kürzester Zeit verkauft werden – manchmal innerhalb weniger Wochen.
  • Sichere Zahlung: Ein Bauträger agiert in der Regel als zuverlässiger Käufer, der sofort Entscheidungen trifft und die Finanzierung bereits gesichert hat. Dadurch wird der Verkaufsprozess erheblich vereinfacht und es besteht kein Risiko, dass der Verkauf aufgrund von Finanzierungsproblemen scheitert.

Immobilienverkauf an Cortile Bavaria: So funktioniert’s

Wann lohnt sich ein Verkauf an die Cortile Bavaria? Immer dann, wenn Sie für Ihre Immobilie einen Partner mit langjähriger Erfahrung suchen, der schnell und transparent handelt:

  • Einfacher Ablauf: Der Verkaufsprozess bei Cortile Bavaria folgt einfachen Schritten: Kontaktaufnahme, Bewertung der Immobilie, Angebot und Abschluss. Jeder Schritt ist klar nachvollziehbar und wird eng mit Ihnen abgestimmt.
  • Faire Preise: Cortile Bavaria zahlt marktgerechte Preise, die auf einer professionellen Immobilienbewertung basieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie einen fairen Wert für Ihr Objekt erhalten, ohne lange Verhandlungen führen zu müssen.
  • Direkter Kontakt: Von der ersten Beratung bis zur Vertragsunterzeichnung bleibt Cortile Bavaria Ihr direkter Ansprechpartner. Diese persönliche Betreuung erleichtert es, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und schnell Entscheidungen zu treffen.

Fazit: So verkaufen Sie Ihre Immobilie provisionsfrei und stressfrei

Der Verkauf einer Immobilie ohne Maklerprovision kann erhebliche Kosten sparen und den Prozess vereinfachen. Während ein Privatverkauf oft viel Zeit und Engagement erfordert, bietet der Verkauf an einen Bauträger wie die Cortile Bavaria eine unkomplizierte und effiziente Alternative. Cortile Bavaria steht Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite, der für schnelle, transparente und sichere Transaktionen sorgt – ideal für all jene, die Wert auf eine stressfreie Verkaufsabwicklung legen.